Bodyscan

BODYSCAN

Bodyscan – achtsame Körperreise zur Entspannung

Der Bodyscan ist eine meditative Technik, bei der die Aufmerksamkeit systematisch durch den gesamten Körper geführt wird. Er stammt aus der Achtsamkeitspraxis (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction) und hilft, Spannungen bewusst wahrzunehmen und loszulassen.

Ablauf eines Bodyscans:

In einer bequemen Position (liegend oder sitzend) wird die Aufmerksamkeit Schritt für Schritt auf verschiedene Körperbereiche gelenkt – beginnend z. B. bei den Füßen und langsam bis zum Kopf wandernd. Dabei geht es nicht darum, etwas zu verändern, sondern einfach wahrzunehmen, wie sich der Körper anfühlt. Verspannungen, Wärme, Kälte oder Kribbeln werden achtsam registriert, ohne zu bewerten. Durch diese bewusste Wahrnehmung kann sich der Körper tief entspannen, Stress wird reduziert, und die Verbindung zwischen Geist und Körper wird gestärkt.


Vorteile des Bodyscans:

  • Fördert eine tiefere Entspannung und löst Muskelverspannungen
  • Hilft, das Körperbewusstsein zu schulen und Signale besser wahrzunehmen
  • Reduziert Stress und Unruhe durch achtsame Selbstwahrnehmung
  • Verbessert den Schlaf und fördert das allgemeine Wohlbefinden


BODYSCAN

Bodyscan – achtsame Körperreise zur Entspannung

Der Bodyscan ist eine meditative Technik, bei der die Aufmerksamkeit systematisch durch den gesamten Körper geführt wird. Er stammt aus der Achtsamkeitspraxis (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction) und hilft, Spannungen bewusst wahrzunehmen und loszulassen.


Bodyscan – achtsame Körperreise zur Entspannung

Der Bodyscan ist eine meditative Technik, bei der die Aufmerksamkeit systematisch durch den gesamten Körper geführt wird. Er stammt aus der Achtsamkeitspraxis (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction) und hilft, Spannungen bewusst wahrzunehmen und loszulassen.

Ablauf eines Bodyscans:

In einer bequemen Position (liegend oder sitzend) wird die Aufmerksamkeit Schritt für Schritt auf verschiedene Körperbereiche gelenkt – beginnend z. B. bei den Füßen und langsam bis zum Kopf wandernd. Dabei geht es nicht darum, etwas zu verändern, sondern einfach wahrzunehmen, wie sich der Körper anfühlt. Verspannungen, Wärme, Kälte oder Kribbeln werden achtsam registriert, ohne zu bewerten. Durch diese bewusste Wahrnehmung kann sich der Körper tief entspannen, Stress wird reduziert, und die Verbindung zwischen Geist und Körper wird gestärkt.


Vorteile des Bodyscans:

  • Fördert eine tiefere Entspannung und löst Muskelverspannungen
  • Hilft, das Körperbewusstsein zu schulen und Signale besser wahrzunehmen
  • Reduziert Stress und Unruhe durch achtsame Selbstwahrnehmung
  • Verbessert den Schlaf und fördert das allgemeine Wohlbefinden


Ablauf eines Bodyscans:

In einer bequemen Position (liegend oder sitzend) wird die Aufmerksamkeit Schritt für Schritt auf verschiedene Körperbereiche gelenkt – beginnend z. B. bei den Füßen und langsam bis zum Kopf wandernd. Dabei geht es nicht darum, etwas zu verändern, sondern einfach wahrzunehmen, wie sich der Körper anfühlt. Verspannungen, Wärme, Kälte oder Kribbeln werden achtsam registriert, ohne zu bewerten. Durch diese bewusste Wahrnehmung kann sich der Körper tief entspannen, Stress wird reduziert, und die Verbindung zwischen Geist und Körper wird gestärkt.


Vorteile des Bodyscans:

  • Fördert eine tiefere Entspannung und löst Muskelverspannungen
  • Hilft, das Körperbewusstsein zu schulen und Signale besser wahrzunehmen
  • Reduziert Stress und Unruhe durch achtsame Selbstwahrnehmung
  • Verbessert den Schlaf und fördert das allgemeine Wohlbefinden


Share by: